Hilfsmittel, das von zwei Armen getragen wird und zur Unterstützung und/oder Unterstützung der Mobilität von geeignet ist Menschen mit Gehbehinderungen. Zusammenklappbarer Rollator aus lackiertem Aluminium für den Innenbereich. 4 Räder mit Ø 20 cm. Schwenkbare Vorderräder und feste Hinterräder. Ausgestattet mit Einhebelbremse an den Hinterrädern. Einzigartiger höhenverstellbarer Schiebegriff für maximalen Komfort. Leicht zusammenklappbar für Lagerung und Transport. Transparentes Tablett. Lieferung mit Aufbewahrungstasche. Anwendung - Beginnen Sie mit dem Schieben, wenn Sie sich in aufrechter Position befinden und beide Hände an den Griffen haben. - Machen Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie den Rollator benutzen, um Rutschgefahr zu vermeiden. - Gehen Sie in aufrechter Position mit dem Blick nach vorne und nicht nach unten. - Schieben Sie den Rollator nicht zu weit vom Körper weg Dies kann zu Stürzen und unzureichender Belastung führen. - Benutzen Sie den Rollator nicht zum Überwinden von Stufen mit einer Höhe von mehr als 20 mm. - Bei Verwendung im Freien sind Gehwege zu bevorzugen, die gemäß den Vorschriften für die Beseitigung architektonischer Barrieren ausreichend vorbereitet sind.< br /> - Um kleine Hindernisse zu überwinden, betätigen Sie den Hebel an den hinteren Plattformen, sofern vorhanden, um den vorderen Teil des Rollators anzuheben. Warnungen - Nicht tun Installieren oder verwenden Sie das Produkt, bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen und verstehen. Wenn Sie die Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich vor der Installation des Produkts an einen Arzt, Händler oder Servicetechniker, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. - Der Rollator darf nur von Patienten mit geeignetem Motor verwendet werden Fähigkeiten, die eine risikofreie Nutzung gewährleisten. - Fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten, um die Eignung des Produkts, die richtige Einstellung und die richtige Verwendung des Rollators zu ermitteln. - Ihr Arzt oder Therapeut sollte Ihnen bei der Einstellung helfen Höhe des Rollators für maximale Unterstützung, für korrekte Bremsbetätigung, für korrekte Montage im Allgemeinen. - Rollatoren sind nicht für die Verwendung als Selbstfahrer gedacht. - Der Benutzer und/oder Patient muss dies tun Melden Sie jeden schwerwiegenden Vorfall im Zusammenhang mit dem Gerät dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Benutzer und/oder Patient ansässig ist. 1. Stellen Sie immer sicher, dass das Bremskabel befestigt ist korrekt. 2. Überprüfen Sie immer nach jeder Höhenverstellung die korrekte Funktion der Bremse, um ein freies und übermäßiges Biegen des Kabels zu vermeiden. 3. Die Nichtbeachtung dieser einfachen Warnungen kann zu Verletzungen führen.< br /> 4. Der Rollator darf nur auf einer festen, ebenen Fläche verwendet werden. Benutzen Sie den Rollator nicht zum Treppensteigen. 5. Stützen Sie sich immer auf beide Lenker, um das Gleichgewicht zu halten. 6. Achten Sie besonders auf nasse, eisige oder verschneite Oberflächen. 7. Überlasten Sie nicht des Rollators. 8. Benutzen Sie den Rollatorsitz (sofern vorhanden) nicht zum Transport von Gegenständen oder Personen; Der Sitz ist für das Sitzen mit angezogener Feststellbremse vorgesehen. 9. Alle Räder müssen während der Nutzung jederzeit Kontakt zum Boden haben, um ein korrektes Gleichgewicht des Rollators und maximale Sicherheit zu gewährleisten 10. Vor der Nutzung des Sitzes muss die Feststellbremse angezogen werden. - Der Rollator bietet Unterstützung für eine Person mit einem Gewicht von bis zu 136 kg, einschließlich der Ladung der Tasche. - Die Tasche/der Korb hat ein Gewicht Grenze von 5 kg. Überlasten Sie ihn nicht, um Unwucht und Kippgefahr zu vermeiden. - Stellen Sie nach dem Zusammenbau oder Öffnen des Rollators sicher, dass die Sitzstütze auf beiden Seiten verriegelt ist und prüfen Sie, ob die Sicherheitsvorrichtung in der richtigen Position befestigt ist. > - Überprüfen Sie, ob beide Griffstützrohre korrekt in die Struktur eingesetzt und mit den Verriegelungsknöpfen gesichert sind, die mit den entsprechenden Flügelmuttern und Knöpfen ohne Bewegung in der Hauptstütze eingerastet sind. - Hängen Sie nichts an den Rollatorrahmen, um Verformungen zu vermeiden der Rohre zu gewährleisten und deren Stabilität nicht zu beeinträchtigen. |