Abonnieren sie unseren Newsletter!

HIGHTOP SARS-COV-2 AG SELBSTTEST
Verfügbarkeit Nicht lieferbar
Klicken & mehr über F-Points erfahren
Special Price € 2,97 -70% Regular Price € 9,90
Der preis war: € 2,97
Grundpreis: 0,00€/
Mwst. inkl.
evtl. zzgl. Versandkosten


29
Mit F-Points verleihen wir mehr Wert auf Ihre Einkäufe,
weil wir Ihre Treue belohnen wollen.
Wie funktioniert es?
Ohne Anmeldung und natürlich kostenlos, bei jedem Einkauf:
• Sammeln Sie automatisch Punkte mit Ihren Lieblingsprodukten.
• Können Sie Ihre Punkte schon ab 1000 Punkte einlösen und sie für Sofort-Rabatte nutzen.
Aber das ist noch nicht alles: neben dem Kauf können
Sie auch auf andere Weise ganz einfach Punkte sammeln.
Entdecken Sie das Produkt
Beschreibung HIGHTOP SARS-COV-2 AG SELBSTTEST
HIGHTOP
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest
Beschreibung
Schneller Antigen-Nachweistest SARS-CoV- 2 in Proben aus Hohlräumen vordere Nasengänge.
Das SARS-CoV-2-Nukleoprotein-Antigen wird im Allgemeinen innerhalb von sieben Tagen nach Auftreten der Symptome, die auf eine Coronavirus-Infektion zurückzuführen sind, nachgewiesen.
Ein positives Ergebnis kann zur schnellen Behandlung von Verdachtsfällen einer Coronavirus-Infektion eingesetzt werden, ist aber nicht möglich als alleinige Grundlage zur Bestätigung oder zum Ausschluss einer COVID-19-Infektion verwendet werden.
Wenn das Ergebnis stimmt negativ, es gibt keine Keine Gewähr für einen Infektionsausschluss, da Wenn die Viruslast in der Probe unter der Nachweisgrenze des Tests liegt oder wenn die Probe ungenau entnommen und gehandhabt wurde, können falsch negative Ergebnisse erhalten werden.
Modus Gebrauchsanweisung
Vorbereitung
Bringen Sie alle Testkit-Komponenten auf Raumtemperatur (15–30 °C) und waschen Sie Ihre Hände vor dem Test.
Schrauben Sie die Kappe ab und öffnen Sie das Röhrchen mit der Extraktionslösung. Verschütten Sie die Flüssigkeit nicht.
Öffnen Sie den Folienbeutel mit der Testkassette und entsorgen Sie das Trockenmittel. Legen Sie die Testkassette auf eine ebene Fläche. Es wird empfohlen, die Testkassette spätestens eine halbe Stunde nach dem Öffnen des Folienbeutels zu verwenden. Führen Sie den Test sofort nach dem Öffnen des Folienbeutels durch.
Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung.
Probenentnahme
Führen Sie den Tupfer tief in das Nasenloch ein ca. 2-2,5 cm. Die Spitze des Tupfers muss vollständig in den Hohlraum eingeführt werden. Nasal. Wenn Sie einen Widerstand spüren, versuchen Sie nicht, den Tupfer weiter zu drücken.
Reiben Sie die Innenwand der Nase fünfmal (ca. 15 Sekunden) mit kreisenden Bewegungen.
Entfernen Sie den Tupfer aus dem Nasenloch und führen Sie ihn ein Zum anderen wiederholen Sie den gleichen Vorgang.
Vorbereitung der Probe
Tauchen Sie nach der Probenentnahme den Tupfer in die im Röhrchen enthaltene Extraktionslösung und drehen Sie ihn zehnmal. Lassen Sie es 1 Minute lang in der Lösung eingetaucht.
Drücken Sie beim Entfernen mit dem Extraktionsröhrchen den Kopf des Tupfers zusammen, um so viel Tupfer wie möglich aufzufangen. mögliche Flüssigkeit aus dem Tupfer. Entsorgen Sie den Tupfer.
Verschließen Sie das Extraktionsröhrchen mit der entsprechenden Kappe und schrauben Sie den Tropfer oben ab.
Die Probe ist bereit zum Testen.
Testverfahren
Geben Sie 2, maximal 3 Tropfen der Extraktionslösung in die Probenvertiefung (S) der Testkassette.
Lesen Sie die Ergebnis nach 15 Minuten. Lesen Sie das Ergebnis nicht nach 20 Minuten ab.
Verwenden Sie die Testkassette nicht wieder.
Interpretation der Ergebnisse
POSITIV: Es erscheinen zwei rote Linien, eine im Kontrollbereich (C) und eine im Testbereich (T).
Es ist wahrscheinlich, dass die Person an SARS-CoV-2 erkrankt ist. Bitte begeben Sie sich in Selbstisolation und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder ein Zentrum für das Management von Coronavirus-Infektionen.
Ein positives Ergebnis muss durch einen PCR-Test bestätigt werden.
NEGATIV: Im Kontrollbereich (C) erscheint nur eine rote Linie. . Im Testbereich (T) erscheint keine rote Linie.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Person mit SARS-CoV-2 infiziert ist. Ein negatives Selbsttestergebnis ist kein gültiges Testergebnis. Jedoch 100 % zuverlässig. Halten Sie weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln ein.
UNGÜLTIG: Im Kontrollbereich erscheint keine rote Linie. Möglicherweise reicht das Probenvolumen nicht aus oder das Testverfahren ist nicht geeignet. korrekt durchgeführt wurde bzw. der Test erfolgreich war. Abgelaufen. &&Grab; Der Test muss wiederholt werden.
Warnhinweise
Verwenden Sie keine abgelaufenen oder beschädigten Produkte. Das Ablaufdatum ist auf der Umverpackung aufgedruckt.
Geeignet für Personen ab 16 Jahren. Bewahren Sie das Testkit außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um das Risiko zu verringern, versehentlich die Extraktionslösung zu trinken oder Kleinteile zu verschlucken.
Die Testkassette sollte so schnell wie möglich nach dem Öffnen des Folienbeutels verwendet werden, um eine längere Exposition zu vermeiden feuchte Umgebung, da es Das wird beeinflussen die Testergebnisse.
Bei Raumtemperatur (15-30 °C) und Luftfeuchtigkeit Bei weniger als 60 % muss das Kit innerhalb einer halben Stunde nach dem Öffnen verwendet werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit 60 % übersteigt, sofort nach dem Öffnen der Verpackung verbrauchen.
Nicht einfrieren.
Ein falsches Testverfahren kann dazu führen Auswirkungen auf die Genauigkeit der Ergebnisse haben. Eine unzureichende Probenentnahme, die Zugabe einer unzureichenden Probenmenge und die Nichteinhaltung des Testzeitpunkts können zu ungenauen Ergebnissen führen.
Saugen Sie die Probe nicht in den Mund.
Rauchen, essen oder trinken Sie während des Tests nicht , Make-up tragen, Kontaktlinsen tragen oder entfernen.
Desinfizieren Sie verschüttete Proben oder Reagenzien mit einem Desinfektionsmittel.
Wenn die Extraktionslösung mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, waschen/spülen Sie den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser. Wenn Sie Reizungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Entsorgen Sie nach dem Test alle gebrauchten Komponenten in einem verschließbaren Plastikbeutel und entsorgen Sie ihn anschließend im Hausmüll oder Müll.
Waschen Sie Ihre Hände nach dem Test gründlich Die Testergebnisse sollten nicht als endgültige Diagnose betrachtet werden, sondern nur als klinische Referenz. Die Beurteilung sollte auf der Grundlage klinischer Daten wie RT-PCR-Ergebnisse, klinischer Symptome und Prävalenz von Infektionskrankheiten erfolgen.
Wenn der Antigengehalt in der Probe stimmt Liegt der Wert unter der Nachweisgrenze, kann das Testergebnis negativ ausfallen.
Mit fortschreitender Krankheit kann die Anzahl der Antigene in der Probe zunehmen. verringern. Im Vergleich zu einem RT-PCR-Test kann das Ergebnis mehr sein negativ sein, wenn Sie den Test 7 Tage nach Auftreten der Symptome durchführen.
Ein negatives Ergebnis schließt die Möglichkeit von nicht aus einer Infektion. Ein positives Ergebnis sollte nicht als endgültige Diagnose angesehen werden, sondern sollte im Zusammenhang mit klinischen Symptomen und anderen diagnostischen Methoden bewertet werden.
Lagerung
Bei einer Temperatur von 4-4 °C lagern. 30 °C, nicht direkter Sonneneinstrahlung oder feuchter Umgebung aussetzen.
Gültigkeit bei intakter Verpackung: 24 Monate.
Format
Das Kit enthält:
- Aluminiumbeutel mit Testkassette und Trockenmittelbeutel;
- Tupfer zur Entnahme von Proben;
- Extraktionsröhrchen mit der Extraktionslösung, Deckel und Tropfkappe;
- Informationsbroschüre.
Code. HIGHTOPS
Schneller Antigen-Nachweistest SARS-CoV- 2 in Proben aus Hohlräumen vordere Nasengänge.
Das SARS-CoV-2-Nukleoprotein-Antigen wird im Allgemeinen innerhalb von sieben Tagen nach Auftreten der Symptome, die auf eine Coronavirus-Infektion zurückzuführen sind, nachgewiesen.
Ein positives Ergebnis kann zur schnellen Behandlung von Verdachtsfällen einer Coronavirus-Infektion eingesetzt werden, ist aber nicht möglich als alleinige Grundlage zur Bestätigung oder zum Ausschluss einer COVID-19-Infektion verwendet werden.
Wenn das Ergebnis stimmt negativ, es gibt keine Keine Gewähr für einen Infektionsausschluss, da Wenn die Viruslast in der Probe unter der Nachweisgrenze des Tests liegt oder wenn die Probe ungenau entnommen und gehandhabt wurde, können falsch negative Ergebnisse erhalten werden.
Modus Gebrauchsanweisung
Vorbereitung
Bringen Sie alle Testkit-Komponenten auf Raumtemperatur (15–30 °C) und waschen Sie Ihre Hände vor dem Test.
Schrauben Sie die Kappe ab und öffnen Sie das Röhrchen mit der Extraktionslösung. Verschütten Sie die Flüssigkeit nicht.
Öffnen Sie den Folienbeutel mit der Testkassette und entsorgen Sie das Trockenmittel. Legen Sie die Testkassette auf eine ebene Fläche. Es wird empfohlen, die Testkassette spätestens eine halbe Stunde nach dem Öffnen des Folienbeutels zu verwenden. Führen Sie den Test sofort nach dem Öffnen des Folienbeutels durch.
Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung.
Probenentnahme
Führen Sie den Tupfer tief in das Nasenloch ein ca. 2-2,5 cm. Die Spitze des Tupfers muss vollständig in den Hohlraum eingeführt werden. Nasal. Wenn Sie einen Widerstand spüren, versuchen Sie nicht, den Tupfer weiter zu drücken.
Reiben Sie die Innenwand der Nase fünfmal (ca. 15 Sekunden) mit kreisenden Bewegungen.
Entfernen Sie den Tupfer aus dem Nasenloch und führen Sie ihn ein Zum anderen wiederholen Sie den gleichen Vorgang.
Vorbereitung der Probe
Tauchen Sie nach der Probenentnahme den Tupfer in die im Röhrchen enthaltene Extraktionslösung und drehen Sie ihn zehnmal. Lassen Sie es 1 Minute lang in der Lösung eingetaucht.
Drücken Sie beim Entfernen mit dem Extraktionsröhrchen den Kopf des Tupfers zusammen, um so viel Tupfer wie möglich aufzufangen. mögliche Flüssigkeit aus dem Tupfer. Entsorgen Sie den Tupfer.
Verschließen Sie das Extraktionsröhrchen mit der entsprechenden Kappe und schrauben Sie den Tropfer oben ab.
Die Probe ist bereit zum Testen.
Testverfahren
Geben Sie 2, maximal 3 Tropfen der Extraktionslösung in die Probenvertiefung (S) der Testkassette.
Lesen Sie die Ergebnis nach 15 Minuten. Lesen Sie das Ergebnis nicht nach 20 Minuten ab.
Verwenden Sie die Testkassette nicht wieder.
Interpretation der Ergebnisse
POSITIV: Es erscheinen zwei rote Linien, eine im Kontrollbereich (C) und eine im Testbereich (T).
Es ist wahrscheinlich, dass die Person an SARS-CoV-2 erkrankt ist. Bitte begeben Sie sich in Selbstisolation und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder ein Zentrum für das Management von Coronavirus-Infektionen.
Ein positives Ergebnis muss durch einen PCR-Test bestätigt werden.
NEGATIV: Im Kontrollbereich (C) erscheint nur eine rote Linie. . Im Testbereich (T) erscheint keine rote Linie.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Person mit SARS-CoV-2 infiziert ist. Ein negatives Selbsttestergebnis ist kein gültiges Testergebnis. Jedoch 100 % zuverlässig. Halten Sie weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln ein.
UNGÜLTIG: Im Kontrollbereich erscheint keine rote Linie. Möglicherweise reicht das Probenvolumen nicht aus oder das Testverfahren ist nicht geeignet. korrekt durchgeführt wurde bzw. der Test erfolgreich war. Abgelaufen. &&Grab; Der Test muss wiederholt werden.
Warnhinweise
Verwenden Sie keine abgelaufenen oder beschädigten Produkte. Das Ablaufdatum ist auf der Umverpackung aufgedruckt.
Geeignet für Personen ab 16 Jahren. Bewahren Sie das Testkit außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um das Risiko zu verringern, versehentlich die Extraktionslösung zu trinken oder Kleinteile zu verschlucken.
Die Testkassette sollte so schnell wie möglich nach dem Öffnen des Folienbeutels verwendet werden, um eine längere Exposition zu vermeiden feuchte Umgebung, da es Das wird beeinflussen die Testergebnisse.
Bei Raumtemperatur (15-30 °C) und Luftfeuchtigkeit Bei weniger als 60 % muss das Kit innerhalb einer halben Stunde nach dem Öffnen verwendet werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit 60 % übersteigt, sofort nach dem Öffnen der Verpackung verbrauchen.
Nicht einfrieren.
Ein falsches Testverfahren kann dazu führen Auswirkungen auf die Genauigkeit der Ergebnisse haben. Eine unzureichende Probenentnahme, die Zugabe einer unzureichenden Probenmenge und die Nichteinhaltung des Testzeitpunkts können zu ungenauen Ergebnissen führen.
Saugen Sie die Probe nicht in den Mund.
Rauchen, essen oder trinken Sie während des Tests nicht , Make-up tragen, Kontaktlinsen tragen oder entfernen.
Desinfizieren Sie verschüttete Proben oder Reagenzien mit einem Desinfektionsmittel.
Wenn die Extraktionslösung mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, waschen/spülen Sie den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser. Wenn Sie Reizungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Entsorgen Sie nach dem Test alle gebrauchten Komponenten in einem verschließbaren Plastikbeutel und entsorgen Sie ihn anschließend im Hausmüll oder Müll.
Waschen Sie Ihre Hände nach dem Test gründlich Die Testergebnisse sollten nicht als endgültige Diagnose betrachtet werden, sondern nur als klinische Referenz. Die Beurteilung sollte auf der Grundlage klinischer Daten wie RT-PCR-Ergebnisse, klinischer Symptome und Prävalenz von Infektionskrankheiten erfolgen.
Wenn der Antigengehalt in der Probe stimmt Liegt der Wert unter der Nachweisgrenze, kann das Testergebnis negativ ausfallen.
Mit fortschreitender Krankheit kann die Anzahl der Antigene in der Probe zunehmen. verringern. Im Vergleich zu einem RT-PCR-Test kann das Ergebnis mehr sein negativ sein, wenn Sie den Test 7 Tage nach Auftreten der Symptome durchführen.
Ein negatives Ergebnis schließt die Möglichkeit von nicht aus einer Infektion. Ein positives Ergebnis sollte nicht als endgültige Diagnose angesehen werden, sondern sollte im Zusammenhang mit klinischen Symptomen und anderen diagnostischen Methoden bewertet werden.
Lagerung
Bei einer Temperatur von 4-4 °C lagern. 30 °C, nicht direkter Sonneneinstrahlung oder feuchter Umgebung aussetzen.
Gültigkeit bei intakter Verpackung: 24 Monate.
Format
Das Kit enthält:
- Aluminiumbeutel mit Testkassette und Trockenmittelbeutel;
- Tupfer zur Entnahme von Proben;
- Extraktionsröhrchen mit der Extraktionslösung, Deckel und Tropfkappe;
- Informationsbroschüre.
Code. HIGHTOPS
Lieferung durch den Kurier GLS. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 24/48 Stunden nach der Bestellung (mit Ausnahme von Samstagen und Feiertagen).
Für einige Zonen erfolgt die Lieferung in 72 Stunden.
LIEFERUNG | DETAILS | PREIS |
Deutschland Österreich |
Lieferung innerhalb 2-3 Arbeitstagen. Für Bestellungen ab 59 €. | Frei |
Deutschland Österreich |
Lieferung innerhalb 2-3 Arbeitstagen. Für Bestellungen unter 59 €. | € 5,00 |
Belgien | € 9,00 | |
Bulgarien | € 19,00 | |
Dänemark | € 13,00 | |
Estland | € 19,00 | |
Frankreich | € 17,00 | |
Griechenland | € 18,00 | |
Holland | € 12,00 | |
Kroatien | € 16,00 | |
Lettland | € 19,00 | |
Liechtenstein | € 12,00 | |
Litauen | € 19,00 | |
Luxemburg | € 10,00 | |
Malta | € 30,00 | |
Norwegen | € 20,00 | |
Polen | € 17,00 | |
Portugal | € 18,00 | |
Rumänien | € 20,00 | |
Schweden | € 18,00 | |
Schweiz | € 15,00 + 40 Zoll | |
Serbien | € 15,00 | |
Slownien | € 15,00 | |
Spanien | € 15,00 | |
Tschechische Republik | € 16,00 | |
Ungarn | € 15,00 | |
Vereinigtes Königreich | € 18,00 |